Wenn vom 17.-21. April 2023 die Hannover Messe als Weltleitmesse der Industrie ihre Tore öffnet, dann sind der eco Verband und die Gaia-X Federation Services vor Ort. In Halle 8, Stand D26 präsentieren sie sich als Werkzeugkasten für den Betrieb föderierter Gaia-X-Ökosysteme. Gemeinsam die Dateninfrastruktur der Zukunft gestalten – unter diesem Motto sind…Weiterlesen

Im Interview mit Bruno Ristok, C&S Computer und Software GmbH Egal, ob mit MS-DOS, dem Apple-Newton oder Gaia-X – seit 40 Jahren digitalisiert C&S Computer und Software die Gesundheitswirtschaft. Im Interview stellt Geschäftsführer Bruno Ristok jetzt seine Arbeit im Projekt TEAM-X vor. Welche Rolle die Gemeinwohlorientierung für Datenflüsse in der…Weiterlesen

Gaia-X stößt bei Unternehmen auf breite Akzeptanz und wird positiv wahrgenommen. Dies ist ein Ergebnis der Umfrage „Akzeptanz von Gaia-X“ im Auftrag des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V. und der Gaia-X Förderationsdienste (GXFS). Es gibt bereits ein großes Verständnis hinsichtlich der Mehrwerte von Gaia-X und der damit verbundenen…Weiterlesen

Im Interview mit Emma Wehrwein, Projektleiterin GXFS Das Momentum für Gaia-X wächst stetig. Überall in Europa stoßen mehr und mehr Unternehmen und Teams zur Initiative. Die ersten Pilotprojekte nehmen Fahrt auf. Aber die Komplexität hinterlässt auch viele Fragezeichen. Insiderin Emma Wehrwein vom eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. klärt im…Weiterlesen

Als europaweite Initiative erregt Gaia-X viel Aufmerksamkeit. Die Struktur von Gaia-X, dessen Aspekte und damit verbundene Teilprojekte stellen für Interessierte jedoch oft eine Herausforderung dar. Mit dem Format „Inside Gaia-X“ helfen die Plattform Industrie 4.0 und der Gaia-X Hub Austria österreichischen Unternehmen und Organisationen dabei, einen Überblick zu erhalten bzw….Weiterlesen