Im neuen GXFS-Whitepaper „Analysing the SSI World“ werden Selbstbestimmte Identitäten (Self Sovereign Identity, SSI) als zentrales Konzept im Gaia-X und GXFS Kontext beleuchtet. Das Whitepaper bietet einen umfassenden Einblick und betont die Bedeutung eines breiten Engagements, um dieses Konzept voranzutreiben. Identitäts- und Vertrauensmechanismen auf der Grundlage des SSI-Konzepts bietet die…Weiterlesen

Die zweite Phase der XFSC-Spezifikation baut auf den in Phase 1 der GXFS-Spezifikation gelegten Grundlagen auf und orientiert sich an den Prinzipien des Gaia-X Trust Framework 22.10. Die kürzlich definierten Spezifikationen und ergänzenden Anforderungen gelten für diese spezifischen Komponenten und sind derzeit Gegenstand von Ausschreibungsverfahren: TRAIN Wir führen eine neue…Weiterlesen

Service-Meister und deltaDAO AG geben GXFS-basierte Zusammenarbeit bekannt. Die Service-Meister Konsortien, vertreten durch eco – Verband der Internetwirtschaft e.V. als Konsortialführer und die deltaDAO AG, haben sich darauf verständigt, gemeinsam die Zukunft von KI und souveränen föderierten Datenökosystemen zu gestalten. Die vereinbarte Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Interoperabilität von Ökosystemen…Weiterlesen

Im Interview mit Helko Lehmann, Director of Innovation, IMC AG Wie das Gesundheitssystem kämpft unser Bildungswesen bei der Digitalisierung gegen zahllose Hürden. Im Interview erklärt Konsortialleiter Helko Lehmann, wie das Gaia-X-Förderprojekt MERLOT einen geschützten Datenraum für die Bildung entwickelt und es dabei mit Datensilos, veralteter Infrastruktur und Bürokratie aufnimmt.   Herr…Weiterlesen

Ob Internet, soziale Netzwerke oder Cloud-Plattformen: Unsere digitale Infrastruktur läuft auf Open-Source-Software. Auch Europas neues Datenökosystem Gaia-X wird mit quelloffener Technologie entwickelt. Doch in Gesprächen begegnet uns immer wieder eine abwartende Haltung gegenüber einer Mitarbeit in Open-Source-Projekten: Was bringt uns das? Warum warten wir nicht ab, bis fertige Lösungen verfügbar…Weiterlesen

Im Rahmen der GXFS-Projektaktivitäten und den technologischen Anpassungen an die aktuellen Entwicklungen der Gaia-X Community/AISBL wurde nun die nächste Runde an Ausschreibungen veröffentlicht. Mit diesen Ausschreibungen sucht das GXFS-Projekt nach potenziellen Implementierungspartnern, die in der Lage sind, die aktualisierten technischen Spezifikationen für bestehende GXFS-Komponenten in den kommenden Monaten umzusetzen.  Diese Ausschreibungen…Weiterlesen

Das Gaia-X Federation Services (GXFS-DE) Projekt wurde unter die Schirmherrschaft der Eclipse Foundation gestellt, wo die GXFS-Komponenten unter dem Projekt Eclipse XFSC (Cross Federation Services Components) weitergeführt werden. Die XFSC-Komponenten werden weiterhin unter der Apache-Lizenz 2.0 bereitgestellt und alle technischen Spezifikationen und zugehörigen Dokumente sind unter CC-BY verfügbar. Da im…Weiterlesen