Besuchen Sie unsere GXFS YouTube Playlist!
Auf dem Gaia-X-YouTube-Account finden Sie unsere GXFS-Playlist, in der wir regelmäßig Erklärvideos zu den Föderationsdiensten hochladen.

> Gaia-X und GXFS
Schauen Sie sich unsere Erklärvideo-Serie an, um mehr über die GXFS-Funktionen zu erfahren und wie die Föderationsdienste in der Praxis funktionieren werden.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was ist Gaia-X?
In diesem ersten Video unserer Erklärungsserie erfahren Sie, worum es bei Gaia-X geht.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Über die Gaia-X Föderationsdienste (GXFS)
In diesem Video lernen Sie die Grundlagen der Gaia-X Föderationsdienste kennen.
> Szenario-Videos
Die Szenario Videos sollen die komplexen technischen Konzepte hinter Gaia-X auf verständliche Weise vermitteln und dabei praxisnahe Anwendungsszenarien aufzeigen. Jedes Video widmet sich einem bestimmten Anwendungsfall und stellt dabei die Vorteile und Funktionen von Gaia-X in den Mittelpunkt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie man ein Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen in einer Föderation registriert
In diesem zweiten Video unserer Erklärreihe erfahren Sie, wie sich ein Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen in einer Föderation registrieren können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufbau einer Föderation: Die Grundlagen
In diesem ersten Video unserer Erklärreihe erfahren Sie, wie Sie eine Föderation erstellen können.
> GXFS Arbeitspakete

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
GXFS Arbeitspaket 1: Identität & Vertrauen
In diesem Video lernen Sie, wie ein einheitliches Vertrauensniveau zwischen allen Komponenten und Teilnehmern in Gaia-X hergestellt wird.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
GXFS Arbeitspaket 2: Föderierter Katalog
In diesem Video lernen Sie alles über den föderierten Katalog, in dem Gaia-X Ressourcen, Anlagengegenstände und Teilnehmer von potentiellen Konsumenten und Endnutzern hinterlegt und gefunden werden können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
GXFS Arbeitspaket 3: Souveräner Datenaustausch
In diesem Video lernen Sie, wie die Gaia-X Teilnehmern selbst über den Austausch und die gemeinsame Nutzung ihrer Daten bestimmen können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
GXFS Arbeitspaket 4: Regulatorische Anforderungen & Regelkonformität
In diesem Video erfahren Sie, wie die Regelkonformität im Gaia-X Ökosystem sichergestellt wird und wie Nutzer sich und ihre Dienste verifizieren können.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
GXFS Arbeitspaket 5: Portal & Integration
In diesem Video lernen Sie, wie dieser Service die Aufnahme und Akkreditierung von Teilnehmern unterstützt, wie Dienste gefunden werden können und die Orchestrierung und Bereitstellung von Diensten funktioniert.
> Video-Interviews mit den Arbeitspaket-Leitern

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Arbeitspaket-Leitern Berthold Maier, „Identität & Vertrauen“
In diesem Video gibt Berthold Maier Einblicke in seine Arbeit und in die einzelnen Komponenten und Funktionen seines Arbeitspaketes. Er zeigt bisherige Erfolgen, wie auch Herausforderungen auf und beschreibt, was das Besondere an Gaia-X und seinem Arbeitspaket ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Arbeitspaket-Leitern Sebastian Steinbuß, „Souveräner Datenaustausch“
In diesem Video gibt Sebastian Steinbuß Einblicke in seine Arbeit und in die einzelnen Komponenten und Funktionen seines Arbeitspaketes. Er zeigt bisherige Erfolgen, wie auch Herausforderungen auf und beschreibt, was das Besondere an Gaia-X und seinem Arbeitspaket ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Arbeitspaket-Leitern Dr. Julius Pfrommer, „Föderierter Katalog“
In diesem Video gibt Dr. Julius Pfrommer Einblicke in seine Arbeit und in die einzelnen Komponenten und Funktionen seines Arbeitspaketes. Er zeigt bisherige Erfolgen, wie auch Herausforderungen auf und beschreibt, was das Besondere an Gaia-X und seinem Arbeitspaket ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Arbeitspaket-Leitern Thomas Niessen, „Regelkonformität“
In diesem Video gibt Thomas Niessen Einblicke in seine Arbeit und in die einzelnen Komponenten und Funktionen seines Arbeitspaketes. Er zeigt bisherige Erfolgen, wie auch Herausforderungen auf und beschreibt, was das Besondere an Gaia-X und seinem Arbeitspaket ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Arbeitspaket-Leitern Dr. Christian Weiss, „Portal & Integration“
In diesem Video gibt Dr. Christian Weiss Einblicke in seine Arbeit und in die einzelnen Komponenten und Funktionen seines Arbeitspaketes. Er zeigt bisherige Erfolgen, wie auch Herausforderungen auf und beschreibt, was das Besondere an Gaia-X und seinem Arbeitspaket ist.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Arbeitspaket-Leitern Christoph Lange, „Selbstbeschreibung“
In diesem Video gibt Christoph Lange Einblicke in seine Arbeit und in die einzelnen Komponenten und Funktionen seines Arbeitspaketes. Er zeigt bisherige Erfolgen, wie auch Herausforderungen auf und beschreibt, was das Besondere an Gaia-X und seinem Arbeitspaket ist.
> GXFS Tech Deep Dive Aufzeichnungen

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung WP1 Deep Dive: Identität & Vertrauen
Am 23. März fand der GXFS Tech Deep Dive für Arbeitspaket 1 Identität & Vertrauen virtuell statt. Die Aufzeichnung ist hier verfügbar.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung WP2 Deep Dive: Föderierter Katalog
Am 7. April fand der GXFS Tech Deep Dive für Arbeitspaket 2 Föderierter Katalog virtuell statt. Die Aufzeichnung ist hier verfügbar.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung WP3 Deep Dive: Souveräner Datenaustausch
Am 3. Mai fand der GXFS Tech Deep Dive für Arbeitspaket 3 Souveräner Datenaustausch virtuell statt. Die Aufzeichnung ist hier verfügbar.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung WP4 Deep Dive: Regelkonformität
Am 9. Juni fand der GXFS Tech Deep Dive für Arbeitspaket 4 Regelkonformität virtuell statt. Die Aufzeichnung ist hier verfügbar.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Aufzeichnung WP5 Deep Dive: Portal & Integration
Am 7. Juni fand der GXFS Tech Deep Dive für Arbeitspaket 5 Portal & Integration virtuell statt. Die Aufzeichnung ist hier verfügbar.
> Aufnahmen: GXFS

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
GXFS OSS Werkzeugkiste – Vertrauenswürdige und souveräne Identitäten (Englisch)
In diesem Video gibt Steffen Schulze Einblicke in seine Arbeit und in die einzelnen Komponenten und Funktionen seines Arbeitspaketes.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie man mit Gaia-X Federation Services ein vertrauenswürdiges digitales Ökosystem aufbaut
Datengetriebene Innovation durch digitale Souveränität ist das Ziel von Gaia-X. Aber wie kann dies erreicht werden? Andreas Weiss erklärt, wie dies möglich ist, indem ein Ökosystem aufgebaut wird, in dem Daten in einer vertrauenswürdigen Umgebung bereitgestellt, gesammelt und geteilt werden, in der die Benutzer immer die Hoheit über ihre Daten behalten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
MORE-IP 2022 – Gaia-X (Englisch)
Andreas Weiss präsentiert Gaia-X und Self Determination by Federation.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Erste Vorstellung von GXFS auf dem Gaia-X Hackathon #2 (Englisch)
Dr. Anne-Sophie Taillandier und Andreas Weiss sprechen über die Bereitstellung der technischen Mindestanforderungen für den Start von Gaia-X.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Was ist GXFS? (Englisch)
Andreas Weiss beschreibt GXFS, die Verbindung zu Gaia-X und wie GXFS funktioniert.