24. Februar 2022 – Anlässlich der Veröffentlichung der Digital Responsibility Goals haben Identity Valley und eco Verband der Internetwirtschaft e.V. zu einer virtuellen Paneldiskussion geladen. Zusätzlich zur Präsentation eines Strategiepapiers wurde auch eine erste Analyse des europäischen Digitalprojekts Gaia-X anhand der Digital Responsibility Goals vorgestellt. Die Präsentation des Strategiepapiers zu…Weiterlesen

Nimm die Herausforderung an! Werden Sie Teil unserer Entwickler-Community – programmieren Sie Gaia-X in die Zukunft! Hackathon #3 fokussiert sich auf die Selbstbeschreibungen, überprüfbare Berechtigungsnachweise und das Identitätsmanagement. Darüber hinaus sind Sessions zu „Eclipse Dataspace Connector“, „Bootstrapping eines Gaia-X-konformen Providers“ und „Einsatz von Anwendungen auf Gaia-X-konformen Infrastrukturen“ geplant. Außerdem wird…Weiterlesen

Die Implementierungsphase der Gaia-X Federation Services (GXFS) ist vollständig gestartet. Im Rahmen des BMWK Projektes und in Abstimmung mit der Gaia-X AISBL (Association internationale sans but lucratif) wurden jetzt die Aufträge vergeben. Die Implementierungspartner T-Systems International, DAASI International, BigchainDB, Fraunhofer AISEC, ecsec und XLAB haben begonnen, die im letzten Jahr…Weiterlesen

Das Silicon Valley erfand das Internet und die Cloud – und damit die Infrastruktur für die Datenökonomie des 21. Jahrhunderts. Und Europa? Wir steuern unser politisches Know-how bei: für eine Föderation mit fairen Spielregeln, verlässlichen Standards und öffentlicher Technologie. Denn noch fehlt es an den Rahmenbedingungen, damit Unternehmen, Behörden sowie…Weiterlesen

Von Nils Klute, Projektmanager Kommunikation EuroCloud Deutschland Über verteilte Datenökosysteme erfindet sich die Automobilindustrie mit ihren Produkten gerade neu. Aber: „Wir müssen Catena-X mehr vom Ende denken“, sagt Hartmut Müller, Vice President IT Technology & Cross Functions bei der Daimler AG. Wie dezentrale Infrastrukturen Hyperscaler herausfordern und IT den Premiumanspruch…Weiterlesen

Startschuss für Open-Source Referenz-Implementierung ist gefallen Grundlagen entstehen für gemeinschaftliche Datenverarbeitung und -verwertung für viele Branchen 9-seitiges Whitepaper erklärt Gaia-X Federation Services Meilenstein für Gaia-X: Die Implementierungsphase der Federation Services ist gestartet. Die ersten Partnerunternehmen starten zeitnah, die Anfang des Jahres erarbeiteten technischen Spezifikationen umzusetzen. Beginnend mit Gewerken aus dem Kernbereich Compliance,…Weiterlesen

Demonstration, wie Föderationsdienste den Grundstein für die Verwirklichung der Ziele von Gaia-X legen In unserem aktuellen Papier stellen wir das GXFS-Projekt vor und erläutern, warum Federation Services der Schlüssel zur Verwirklichung der Ziele von Gaia-X sind. Das Papier gibt einen Überblick über die verschiedenen Federation Services und wie sie mit…Weiterlesen