3 Fragen an Matthias Brucke, Gründer und Geschäftsführer, embeteco Gaia-X kann langfristig Kosten reduzieren und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen, sagt Matthias Brucke im Interview. Der Gründer und Geschäftsführer von embeteco spricht am 8. September auf der GXFS Connect Konferenz in Berlin im Panel über den Austausch mit Gaia-X Hub DE Domänen….Weiterlesen

Am 7. und 8. September 2022 treffen sich führende Köpfe hinter Gaia-X in Berlin zur GXFS Connect 2022 Erste Implementierungsphase der Gaia-X Federation Services (GXFS) kurz vor ihrem Abschluss Gaia-X Use-Cases aus Industrie 4.0, Mobilität oder Gesundheit werden vorgestellt Welche Innovationen und Referenzimplementierungen nun möglich werden und wie Gaia-X digitale Innovationen…Weiterlesen

Europas Rückstand bei digitalen Technologien erscheint vielen schon als gesetzmäßiger Zustand. Die Ankündigung staatlicher Förderprojekte erntet kaum mehr als routinierten Spott – erst recht, wenn der Name des Vorhabens Anleihen bei mythischen Gestalten macht. Gaia-X wurde von Anfang an mit wenig schmeichelhaften Etiketten behängt – „Cargo-Kult“, „Kopfgeburt“, „Staats-Cloud ohne Innovation“…Weiterlesen

Im Rahmen des Gaia-X Federation Services Projekts wurde heute von GXFS-DE ein neues Whitepaper mit dem Titel „Selbstbeschreibung von Ressourcen, Serviceangeboten und Teilnehmern im Gaia-X-Ökosystem“ veröffentlicht. Das Whitepaper erläutert die Verwendung von so genannten Selbstbeschreibungen im Kontext zukünftiger Gaia-X Föderationen. Die Selbstbeschreibungen dienen als Informationsquelle, die unter anderem Beschreibungen der…Weiterlesen

Zusammenarbeit zwischen Gaia-X Federation Services (GXFS) und IDunion Gaia-X schafft ein offenes, föderiertes digitales Ökosystem für Dateninfrastrukturen von dezentralen Cloud- und Edge Anwendungen und Data-Sharing-Funktionen. Als Teil der Kerndienste zielen die Gaia-X Federation Services (GXFS) auf die Bereiche Identität und Vertrauen, Federated Catalogue, souveräner Datenaustausch und Compliance als Open-Source-Referenzimplementierungen. Das…Weiterlesen

Sovereign Cloud Stack und Gaia-X Föderationsdienste bilden den Open-Source-Werkzeugkasten für Gaia-X. Die beiden, durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten, Gaia-X-Projekte Sovereign Cloud Stack (SCS) und Gaia-X Federation Services (GXFS) werden in der nun beginnenden Implementierungsphase gemeinsam auf offener Infrastruktur erprobt. Ziel der beiden, im vergangenen Jahr gestarteten, Fördervorhaben…Weiterlesen

GXFS-DE hat damit begonnen, eine Reihe von Erklärvideos zu produzieren. Aktuell stehen die fünf Arbeitspakete der Gaia-X Federation Services im Mittelpunkt: Identität & Vertrauen Föderierter Katalog Souveräner Datenaustausch Regelkonformität Portal & Integration Die Videos geben Einblicke und erklären die Funktionalitäten und Ziele für ein nicht-technisches Publikum. Worum geht es bei…Weiterlesen