Im Interview mit Harald Wagener, Leiter Cloud und IT am Berlin Institute of Health in der Charité Ein Projekt unter Leitung der Berliner Charité will Daten aus unseren Smartwatches und Fitness-Apps für personalisierte Therapien nutzbar machen. Das verantwortliche Team um Harald Wagener, Leiter Cloud und IT am Berlin Institute of…Weiterlesen
Monat: Juni 2022
Zusammenarbeit zwischen Gaia-X Federation Services (GXFS) und IDunion Gaia-X schafft ein offenes, föderiertes digitales Ökosystem für Dateninfrastrukturen von dezentralen Cloud- und Edge Anwendungen und Data-Sharing-Funktionen. Als Teil der Kerndienste zielen die Gaia-X Federation Services (GXFS) auf die Bereiche Identität und Vertrauen, Federated Catalogue, souveräner Datenaustausch und Compliance als Open-Source-Referenzimplementierungen. Das…Weiterlesen
Gaia-X war mit seinem Stand auf der diesjährigen Messe sehr präsent und weckte das Interesse der Behörden und der Industrie. 8. Juni 2022 – Brüssel, Belgien: Gaia-X, eine Organisation, die sich für Datensouveränität einsetzt, hatte eine Ausstellungsfläche vom 30. Mai bis 2. Juni 2022 auf der Hannover Messe, der weltgrößten…Weiterlesen
Sovereign Cloud Stack und Gaia-X Föderationsdienste bilden den Open-Source-Werkzeugkasten für Gaia-X. Die beiden, durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten, Gaia-X-Projekte Sovereign Cloud Stack (SCS) und Gaia-X Federation Services (GXFS) werden in der nun beginnenden Implementierungsphase gemeinsam auf offener Infrastruktur erprobt. Ziel der beiden, im vergangenen Jahr gestarteten, Fördervorhaben…Weiterlesen