Digitale Mehrwerte über die Cloud erschließen, damit die Technologie selbstverständlicher auch im Mittelstand ankommt: Wie die Cloud die Digitalisierung von Industrie und Gesellschaft treibt. Und was Videocalls und Gaia-X gemein haben – auf der Cloud Expo Europe Frankfurt diskutierte die Internet- und Cloud-Computing-Wirtschaft jetzt über Vertrauen im digitalen Raum. Ohne…Weiterlesen
Monat: Mai 2022
Im Interview mit Jann Wendt, CEO, north.io und Marispace-X Konsortialpartner Über 70 Gaia-X-Pilotprojekte entwickeln zurzeit die technischen Anforderungen für Europas künftiges Cloud-Ökosystem. Das Konsortium für “Smart Maritime Sensor Data Space X“, kurz Marispace-X, erkundet den wohl unzugänglichsten aller Datenräume: unsere Ozeane. Im Interview schildert Unternehmer und Initiator Jann Wendt (35),…Weiterlesen
GXFS-DE hat heute ein Erklärvideo zum Gaia-X Föderationsdienste Arbeitspaket 1, Identität & Vertrauen, veröffentlicht. Das Video soll Interessierten einen kurzen und verständlichen Einblick in die komplexe technische Thematik rund um Identitätsmanagement im Kontext Gaia-X geben. Für weiterführende Informationen zu GXFS-DE empfehlen wir Ihnen unser GXFS Whitepaper sowie unser SSI Whitepaper,…Weiterlesen

SSI Whitepaper: Gaia-X-sichere und vertrauenswürdige Ökosysteme mit souveränen Identitäten
Im Rahmen des Gaia-X Federation Services Projekts wurde heute ein neues Whitepaper mit Titel „Gaia-X-sichere und vertrauenswürdige Ökosysteme mit souveränen Identitäten“ veröffentlicht. Das Whitepaper macht auf die wichtige Rolle des sogenannten Self-Sovereign Identity (SSI) Konzepts im Gaia-X-Ökosystem aufmerksam. Das Konzept der selbstbestimmten, digitalen Identität sorgt für eine sichere und vertrauenswürdige…Weiterlesen