Am 7. und 8. September 2022 diskutierten wir mit Ihnen im Rahmen der „GXFS Connect 2022“,
warum die Gaia-X Federation Services (GXFS) der Schlüssel zur Verwirklichung der Ziele von Gaia-X sind und wie Gaia-X Mehrwerte für die europäische Industrie schaffen kann.
Fotogalerie




Über die Veranstaltung

Nachbericht GXFS Connect 2022: Konferenz machte Gaia-X erlebbar
Am 7. und 8. September 2022 waren rund 500 Personen vor Ort und im Livestream dabei, als sich die führenden Köpfe hinter Gaia-X in Berlin zur GXFS Connect 2022 versammelten. Welche Innovationen und Referenzimplementierungen mit Gaia-X möglich sind und wie Innovationen und Souveränität gefördert werden, das diskutierten mehr als 40 Speaker:innen auf dem Podium in den Hallen der STATION Berlin.

Pressemitteilung zur GXFS Connect: Nukleus für Europas Datenökonomie
Wertschöpfungsnetzwerke orchestrieren, um neue Geschäftsmodelle zu realisieren und nachhaltiger zu produzieren – genau dafür realisiert das Gaia-X-Federation-Services-Projekt (GXFS) den Nukleus an Software für Gaia-X. Warum Europa Gaia-X braucht, darüber diskutierten Klaus Ottradovetz von Atos, Ernst Stöckl-Pukall vom Bundeswirtschaftsministerium und Harald A. Summa vom eco Verband jetzt auf der GXFS Connect in Berlin.
Vortragsunterlagen
GitLab-Link
Um die Gaia-X Föderationsdienste zu entwickeln, arbeiten wir mit Implementierungspartnern zusammen, die die Entwicklung des Open-Source Codes, auf Basis der Spezifikationen, übernehmen.
Das Ergebnis dieser Arbeit wird eine Referenz-OSS-Toolbox sein. Den aktuellen Implementierungsstand finden Sie in GitLab.
GXFS Studie

Strategien zum Aufbau von Gaia-X Ökosystemen mithilfe der Gaia-X Föderationsdienste
Als Teil des Gaia-X Federation Services Projektes wurde im Zeitraum von Juni bis September 2022 eine Studie durchgeführt, die die GXFS Implementierungsstrategien der Gaia-X Förderprojekten der Bundesregierung erforschen soll. Ziel der Studie ist es, den Stand der Planung der Förderprojekten abzubilden und gelungene Implementierungsstrategien hervorzuheben, um diese als exemplarische Wegweiser für andere Projekte zu nutzen.